Vom Jazz-Trio zum ganzen Orchester, der Bogen vom Jazz Sommer Barmbek ist groß gespannt und der südlichste Veranstaltungsort ist die Kulturbühne Bugenhagen am Biedermannplatz. Zeitlich führt uns die Reise zurück in das 20. Jahrhundert und wir gehen zusammen mit der Big Band der TU Harburg auf einen musikalischen Trip durch Swing, Charleston und LindyHop. Der Swing erlebt in Hamburg zur Zeit eine andauernde Renaissance und die Neugierigen unter ihnen fangen nach abgelegter Schüchternheit sogar an zu tanzen. Das Orchester bot denn auch typischen Big Band Jazz gesanglich vortrefflich unterstützt durch Regina Ebinal, Tim Swan, die bekannte Songs von Frank Sinatra, Lionel Richie oder Michael Bublé vortragen. Zwischendurch greift denn auch die gebürtige Chilenin Patricia Gracia Salas zum Mikrofon und gibt spanische Songs zum Besten. „Wir freuen uns sehr darüber, so hochkarätige Musiker bei uns heute zu Gast zu haben,“ berichtet der künstlerische Leiter der Kulturbühne in Barmbek Lothar Schwindt. „Swing wirkt noch einmal ganz anders, wenn zum Orchester dann noch so viel Publikum mit einer ansteckenden Leichtigkeit die Tanzbeine schwingt.“
Die Begeisterung von den Zuschauern hielt sich weit in die zweite Hälfte und das Orchester entwickelte sichtlich mehr und mehr Spaß an dieser gelungenen Veranstaltung. Und wenn das Publikum schon nicht mittanzt, so schnippt es bei den meisten der Lieder mit oder bewegt zumindest ein Körperteil.
© Text und Fotos – Cornelius Kalk

Die Big Band der TU Harburg ‚SwingING‘ lud zum Swingen und Mittanzen bei der Kulturbühne Bugenhagen ein.

In drei Reihen hintereinander gaben in erster Linie die Bläser den Ton an und wurden dabei von Schlagzeug und Gitarre unterstützt.