Ein Carrotmob ist ein „Buykott“ oder Anti-Boykott also ein verabredetes Konsumieren zu einem bestimmten Zeitpunkt. Dies schafft Mehrwerte und echten Nutzen. Man kauft, was man eh braucht zusammen und an einem bestimmten Ort und tut damit Gutes.
Die Organisatoren wählen vorher den Laden aus mehreren Mitbewerbern aus. Der Bewerber der sich bereit erklärt, den größten Prozentsatz des Tagesumsatzes in nachhaltiges Wirtschaften zu investieren, gewinnt. So könnte der Laden z.B. auf Ökostrom umsteigen, Energiesparlampen und Ökopapier nutzen, eine konsequente Abfallentsorgung einführen, Fairtrade Kaffee verkaufen, eine Solaranlage bauen oder ein Teil des Sortimentes auf Bio umstellen!
Es sind 1.673,25€ an Einnahmen in vier Stunden Carrotmob zusammengekommen und 276 Carrotmobber hat die Kasse drinnen gezählt.Somit sind 669,30€ für das Klima zusammengekommen! Hamburg das war ein großartiger Start!