Der dritte Tag in Folge begann mit Sonnenschein schon in der Früh, obwohl wir noch vor Sonnenaufgang aufgestanden waren und gemächlich die Hansestadt verließen. Wir begaben uns erneut über die Mottlau vorbei an der von den Werften geprägten Industrielandschaft Danzigs, die an diesem windstillen Septembermorgen so ihren ganz eigenen Charme verbreitete.
Unsere erste Tagesetappe führt uns in das beschauliche nach Przesalina, wo wir früh morgens auf unsere erste Passage zur Weichsel warten. Dort gibt es eine Schleuse, die wir uns einmal näher anschauen wollen. Neugierig ist man ja vom Beruf her und als Redakteurin, die sich auch die wichtigsten Höflichkeitswörter beibringen läßt, und als Fotograf, der offen auf Menschen zugehen kann, fällt es uns leicht, viele interessante Details zu der alten Anlage zu erfahren.

Unsere ständige Begleitung Lukasz Krajewski von der Firma ‚Vistula Cruises’ und Carina Wolfram, Redakteurin der Zeitschrift ‚boote’.
Es geht ein kurzes Stück flußaufwärts auf der Weichsel – dem Namensgeber dieser Rundreise lang Richtung Süden, bevor wir etwa eine halbe Stunde weiter wieder links mitten in Pommern Richtung Rybina auf die Scharpau abbiegen.
Zwischendurch machen wir mal Halt und genießen den dörflichen Charme Pommerns, die einheimischen Leckereien, die auch schon mal frisch gepflückt werden, und die wärmenden Sonnenstrahlen, die uns die Reise über begleitet. Gerade die Nebenarme der Weichsel sind schmal und haben ein dicht bewachsenes Ufer, wo sich viele Vögel tummeln und des öfteren vor unserem Hausboot reisaus nehmen.

Weitere Boote kamen nur selten an uns vorbei und wenn, dann waren es oft Angler, die nach frischem Fisch Ausschau hielten.
Mein Auge bleibt also wachsam und mit zwei Kameras ausgerüstet, entgeht mir kein Kormoran, kein Schwan und kein Reiher, während Carina vertrauensvoll das Kommando übernimmt.

Die lokale Speisekarte in einem zwar einfachen Lokal, dafür aber mit köstlichen Pierogi, die uns einmal in einer deftigen und einmal in einer süßen Variante überaus freundlich serviert wurden.
© Text und Fotos – Cornelius Kalk
Der Artikel von Carina Wolfram erschien in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift ‘boote’.